So war der persist* Careers Summit 2019

Für alle, die dieses Jahr nicht dabei sein konnten, hier ein kurzer Rückblick.

Teilen
von Nadia Boegli, June 4, 2019
So war der persist Careers Summit 2019

Am 13. April 2019 haben wir zum dritten Mal unseren persist* Careers Summit in der ESCP in Charlottenburg veranstaltet.

Du warst nicht dabei? Oder warst dabei, und willst den Tag nochmal Revue passieren lassen? Dann gibt es für dich hier das Video zur Veranstaltung:

Es kamen über 600 Besucher*innen aus ganz Deutschland und sogar aus Wien (!), um sich über Karrierewege im sozialen und nachhaltigen Sektor zu informieren, zu netzwerken und sich auszutauschen.

Neben der Möglichkeit, die Personaler*innen der 25 ausstellenden Organisationen und Unternehmen aus dem sozialen und nachhaltigen Bereich kennenzulernen, bot persist*  Karriere- und CV-Beratung, zahlreiche Panels, Workshops und Vorträge.

Alternative Karrierewege als roter Faden

Die Workshops und Vorträge behandelten Themen wie Burnout, den Gehaltsreport aus dem sozialen Sektor, Berufsfeld Nachhaltigkeitsberatung, Gewaltfreie Kommunikation, Rechtsextremimus in Berlin oder Mindfulness Leadership.

In sechs verschiedenen Panels

  • „Impact Finance - die Farbe des Geldes“
  • “Fair Fashion - du bist, was du trägst“
  • „Good Food - wir bestimmen mit unserem Konsum“
  • „Bildung - die Zukunft der Bildung liegt in deinen Händen“
  • „Tech4Good - Using Code, UX, technical solutions to change the world“
  • „Entwicklungsarbeit - ein Job der Vergangenheit?“

wurden verschiedene Karrieremöglichkeiten in den einzelnen Bereichen gezeigt und diskutiert. Das Ziel war es Besucher*innen zu zeigen, dass sie auch zum Beispiel im Finanz- oder Modebereich eine Karriere anstreben können, die Impact hat.