
Ein Hoch auf Scanner-Persönlichkeiten und Multipotenzialist*innen
Purpose Fellowship Alumna Annika über die Suche nach dem richtigen Weg.

Jetzt bewerben und Demokratie-Projekte professionalisieren!
Bis zum 15. April könnt ihr euch mit eurem gemeinnützigen Demokratie-Projekt auf die MITWIRKEN Projektentwicklung bewerben.

Sozialunternehmen zeigen Wege aus der Coronakrise
Der Deutsche Social Entrepreneurship Monitor (DSEM) informiert seit 2018 jährlich über das deutsche Social-Entrepreneurship-Ökosystem.

So finden Unternehmen Bewerber*innen mit Behinderung
Das Team von JOBinklusive teilt 7 Tipps zum erfolgreichen Recruiting von Menschen mit Behinderung.

Gehalt selbst bestimmen – Geht das?
Was passiert, wenn Mitarbeiter ihr Gehalt selbst bestimmen können.

Wohlstand für alle wäre möglich
Sarah Delahaye von Expedition Grundeinkommen wirft einen Blick auf die Vorteile eines bedingungslosen Grundeinkommens und erklärt, was dieser Schritt mit einer gesteigerten Lebensqualität zu tun hat.

Generalist*in: Werde, was Du bist!
Warum unsere Welt gerade jetzt mehr Generalist*innen braucht und wie diese in unserer hochspezialisierten Welt erfolgreich sein können.

Selbstorganisation nervt manchmal so richtig!
Warum ich trotzdem dankbar dafür bin und nicht mehr zum alten System zurück will.

"Danke, dass Du da bist und Bock hast, Die Welt von Morgen zu gestalten"
Nastja – eine Absolventin des Purpose Fellowship – erzählt im Interview, was ihr das Programm gebracht hat und welchen Rat sie Interessierten geben würde.

Selbstorganisation – Was bedeutet das überhaupt?
Roxana von tbd* war im Podcast "New Work Story" von Alles Roger und hat dort erzählt, wie Selbstorganisation bei uns gelebt und vor allem gearbeitet wird.