
Ein Hoch auf Scanner-Persönlichkeiten und Multipotenzialist*innen
Purpose Fellowship Alumna Annika über die Suche nach dem richtigen Weg.

“Wir wollen die persönlichen Geschichten der Mitarbeiter*innen der Welthungerhilfe erzählen”
Interview mit Lena Binder, die als Moderatorin im Podcast “Welthungerhilfe direkt” einen einmaligen Einblick auf Menschen, Themen und Projekte der Welthungerhilfe gewährt.

Gehalt selbst bestimmen – Geht das?
Was passiert, wenn Mitarbeiter ihr Gehalt selbst bestimmen können.

Engagiertes Deutschland
Die Engagementplattform vostel.de hat über 1.000 engagierte und nicht-engagierte jungen Menschen über Freiwilligenarbeit befragt.

Was HR Manager*innen wirklich über das Recruiting denken
Eine Reihe von Expert*innen aus dem nachhaltigen/ sozialen Bereich gaben uns im Rahmen des Purpose Fellowships Einblicke in ihre Arbeit. Wir haben die wichtigsten Punkte für euch gesammelt.

Wachstumsschmerzen
Wie können Gründer*innen ein schnell größer werdendes Team so leiten, dass sie nicht der Dreh- und Angelpunkt jedes Ablaufes sein müssen?

Wie Du einen fabelhaften Lebenslauf schreibst
Ein kleiner Guide, der dir helfen wird, einen Lebenslauf zu kreieren, der die Türen der Arbeitgeber*innen aufsprengen wird.

Zwischen Theorie und Praxis von New Work liegt das Lernen
Im zweiten Erfahrungsbericht über die Sinnreise des tbd* Teams beschreibt Roxana Baur, was passiert wenn man Strukturen auflockert und wie ein "Drache" Teil der Lösung sein kann.

"Solides Business ist nicht altbacken, sondern ziemlich sexy"
Ein Gespräch über Corona in der Kreativ- und Kommunikationsbranche mit Julia Kopper und Robert Felgentreu, den Gründer*innen der Berliner Agentur muxmäuschenwild.

Hilfe für Alle?
Viele Social Entrepreneurs sind von den Auswirkungen der Corona-Krise in ihrer Existenz bedroht.