Referent*in für Onlinekommunikation (m/w/d)

Vollzeit / Teilzeit | SOS Humanity e.V.

Teilen
Berlin, Deutschland | August 1, 2025

SOS Humanity ist eine spendenfinanzierte Organisation für Seenotrettung im zentralen Mittelmeer. Sie wurde 2015 in Berlin gegründet, hat seitdem fast 40.000 Menschen aus Seenot gerettet und ist zurzeit mit dem Schiff Humanity 1 im Rettungseinsatz. Die Vision des gemeinnützigen, eingetragenen Vereins ist eine Welt, in der die Menschenrechte aller gewahrt werden und niemand auf der Flucht über das Meer ertrinken muss.

Für unsere Geschäftsstelle in Berlin suchen wir ab sofort eine*n

Referent*in für Onlinekommunikation (80-100%)

Deine Position:

Du bist Teil der Abteilung Medien & Öffentlichkeitsarbeit und bist verantwortlich für die Strategie, 
Gestaltung und den Inhalt unserer Webseite, des Newsletters und der Social-Media-Kanäle von SOS Humanity. Dabei arbeitest du eng mit den Teams der Abteilungen Fundraising und Advocacy & Mobilisierung zusammen sowie teilweise der Schiffsoperative. Du berichtest an die Leiterin der Kommunikation und arbeitest Hand in Hand mit deinem Team in der Onlinekommunikation. Wenn Du Lust hast, ein klassisch humanitäres und gleichzeitig politisches Thema online verständlich und abwechslungsreich zu kommunizieren, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Deine Aufgaben:

  • Online-Redaktion: Du verfasst, redigierst und veröffentlichst (multimediale) Inhalte für unsere Website auf Deutsch, Englisch und ggf. Italienisch – von Einsatzberichten über politische Analysen und Hintergrundartikel bis Interviews und interaktive Beiträge. Du achtest auf konsistente Botschaften, gute Lesbarkeit und Suchmaschinenoptimierung. Du sorgst dafür, dass unsere Inhalte überzeugen und mobilisieren.
  • Conversion-optimierte Website & UX: Du denkst unsere Website strategisch weiter, mit dem Ziel, Reichweite, Engagement und Conversions (z. B. Spenden, Newsletter, Aktionen) zu steigern. Du arbeitest mit externen Entwickler*innen zusammen und testest sowie optimierst datenbasiert die User Experience und Landingpages.
  • Social-Media-Management: Du produzierst kanalübergreifend Beiträge in Bild, Video und Text – von Sharegrafiken über Karussells bis Reels und Stories. Du setzt Inhalte souverän und wirkungsvoll um. Dabei nutzt Du Design-Tools und Schnittprogramme für Bewegtbild (z.B. der Adobe Creative Suite oder Canva und CapCut) routiniert. Gleichzeitig bist Du textstark und souverän in Wort und Schrift. 
  • Newsletter & E-Mail-Marketing: Du verantwortest die Redaktion, Weiterentwicklung und den Versand unseres mehrsprachigen Newsletters. Du entwickelst neue Formate, Segmentierungen und Automatisierungen, um unsere Unterstützenden langfristig zu binden und zu aktivieren.
  • Monitoring, Analyse & Testing: Du analysierst Reichweiten, Klick- und Öffnungsraten sowie das Nutzerverhalten auf der Website, den Social-Media-Kanälen und im Newsletter. Du arbeitest Content versiert und datenbasiert und leitest Optimierungspotenziale ab.

Dein Profil:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in einem für die Stelle relevanten Fach, gerne im Kommunikations-, Medien oder Journalismusbereich, und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Onlinekommunikation - idealerweise in einer Nichtregierungsorganisation. 
  • Du arbeitest sicher mit Content-Management-Systemen wie WordPress und weißt, worauf es bei Onlineinhalten ankommt. Du verfasst, redigierst und veröffentlichst Beiträge in Deutsch und Englisch – klar strukturiert und aktivierend. Dafür hast Du Erfahrung in Text, (Bewegt-)Bild und Audio für unterschiedliche Zielgruppen und Formate.
  • Du hast Erfahrung im Umgang mit Newsletter-Tools und verstehst, wie E-Mail-Kommunikation strategisch wirkt, auch im Zusammenspiel mit Website und Social-Media-Kanälen.
  • Du denkst digital strategisch, hast ein gutes Gespür für Nutzerführung und hast Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwickler*innen.
  • Du kennst gängige Webanalyse-Tools, hast Erfahrung in der Nutzung von SEO-Grundlagen und datenbasierten Learnings. DSGVO-konformes Tracking und Datenschutzfreundlichkeit sind für dich selbstverständlich.
  • Du hast exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Italienischkenntnisse sind ein Plus, aber kein Muss.
  • Du hast sehr gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitungsprogrammen.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und teamorientiert. Du bist zeitlich flexibel und bereit auch am Wochenende und in Randzeiten zu arbeiten. 
  • Du hast Kenntnisse in den Bereichen Humanitäre Hilfe und Menschenrechte und ein Bewusstsein für sensible Themen.

Wir bieten:

  • Die Möglichkeit im Bereich Onlinekommunikation kreativ und eigenverantwortlich unsere Organisationskommunikation maßgeblich zu gestalten. 
  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Aufgabe in einer dynamischen Nichtregierungsorganisation mit flachen Hierarchien und großer Nähe zur Projektrettungsarbeit;
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten; 
  • Familienfreundliches Arbeiten mit fünf zusätzlichen Kind-krank-Tagen für kleinere Kinder
  • Einen modernen Arbeitsplatz mitten in Berlin-Kreuzberg und der punktuellen Möglichkeit zu unserem Rettungsschiff Humanity 1 in Italien zu fahren
  • Ein Einstiegsgehalt gemäß unserer internen Gehaltsstruktur von 3.000-3.300 Euro brutto/Monat, abhängig von Berufserfahrung und ggf. sozialen Faktoren
  • 30 Tage Urlaub im Jahr zuzüglich 4 Tagen Sonderurlaub (abhängig von operativen Einsatzzeiten) und Ausgleich von Überstunden in Form von Freizeit
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten u.a. durch ein jährliches Weiterbildungsbudget;
  • Eine Zuzahlung zum Deutschlandticket;
  • Einen zunächst auf zwei Jahre befristeten Arbeitsvertrag, eine Verlängerung ist vorgesehen und wird angestrebt.

So bewirbst du dich

SOS Humanity setzt sich für ein vielfältiges, gerechtes und respektvolles Arbeitsumfeld ein. Wir  engagieren uns für eine Gesellschaft frei von Rassismus und Diskriminierung und begrüßen 
ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Benachteiligung oder  Unterrepräsentation betroffen sind. 
Wir freuen uns über die Zusendung Deiner aussagekräftigen Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse bitte vollständig sowie ggf. Referenzen) und die Angabe deines 
frühestmöglichen Startdatums bis zum 18.08.2025 in einem PDF-Dokument an uns per Mail. Klicke dafür auf den APPLY NOW Button weiter unten! Bitte nenne im E-Mail-Betreff „Referent*in Onlinekommunikation“. Wir behalten uns vor, auch vor Ablauf der Frist Bewerber*innen zu kontaktieren. 

Show some love and please mention tbd* in your application.

APPLY NOW