Etwas Starten Goodcast 5: Podcast mit Matthias Scheffelmeier von Ashoka Deutschland Warum es wichtig ist, zu kollaborieren und ein gutes Team der Schlüssel zum Erfolg ist.
Etwas Starten Goodcast 4: Podcast mit Prof. Klaus Sailer von der Social Entrepreneurship Akademie Warum es wichtig ist, immer offen zu sein für neue Impulse und Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.
Leute BreakOut: Quer durch Europa für den guten Zweck Im Interview erzählt uns Nico von BreakOut, was Trampen mit Brillen in Afrika zu tun hat und wie ihr dabei mitmachen könnt.
Leute Refugee Canteen: frischer Wind in der Gastronomie-Branche Gastrolotsen schaffen Bildungsangebote neben der klassischen Ausbildung und beleben dadurch das Gastgewerbe.
Etwas Starten Goodcast 3: Podcast mit Robert Greve von SWiM Bildung Warum es wichtig ist seinen eigenen Weg zu finden und die eigenen Stärken zu kennen und zu stärken.
Besser Arbeiten Wie werden eigentlich Förderprogramme entwickelt? Wenn es um Finanzierung geht, was funktioniert und was nicht? Zusammen mit der EVZ-Stiftung haben wir 120 Changemaker aus dem In- und Ausland dazu befragt. Hier sind die Ergebnisse.
Etwas Starten Goodcast 2: Podcast mit Norbert Kunz von Social Impact Warum es wichtig ist, soziale Innovationen zu fördern und selbstkritisch an ein Projekt heranzugehen.
Leute „Macher sind uns herzlich willkommen!“ Start-Up Your Future bringt geflüchtete Gründer*innen mit Mentor*innen zusammen, die sie auf ihrem Weg zum eigenen Unternehmen begleiten. Im Interview erzählen sie, wie das funktioniert.
Leute Ist es möglich ein Unternehmen nach dem Freundschaftsprinzip aufzubauen? Der Tarifaufpasser SwitchUp sieht sich als Marktfairänderer und setzt sich nach dem Freundschaftsprinzip für mehr Fairness für Kund*innen des Strommarktes ein.
Leute In zwei Jahren das Bildungssystem auf den Kopf stellen? Ein Erfahrungsbericht von Tobias Feitkenhauer zum Leadership-Programm von Teach First Deutschland.