Besser Arbeiten Was bedeutet eigentlich der Weltklimavertrag? Am 22. April 2016 unterzeichneten 175 Länder den Weltklimavertrag.
Etwas Starten Energiearmut bekämpfen, soziale Innovationen stärken Ashoka und die Schneider Electric Stiftung suchen die 15 innovativsten Organisationen zur Bewältigung von Energiearmut in Europa.
Etwas Starten Green Alley sucht Start-ups der Circular Economy und Eco-Entrepeneure Bewirb Dich jetzt für den 4. Green Alley Award.
Karriere Tipps Grüne Jobs in Berlin Wir stellen Berliner NGO's, Sozialunternehmen und -organisationen vor, die sich mit Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsthemen auseinandersetzen.
Lifestyle und Wellbeing 10 Lifehacks für ein Leben ohne Plastik Plastikmüll in der Natur ist ein massives Umweltproblem. Christoph von CareElite zeigt, dass man auch ohne Plastik zurechtkommt.
Leute Wie Urban Gardening Städte transformiert Robert Shaw ist Urban Gardening Pionier, Mitgründer der Prinzessinnengärten und verleiht deutschen Städten wieder grüne Farbe.
Leute Diese Gründer denken das Lastenrad neu Die Gründer von Muli schaffen ein Lastenrad, das nicht zur Last fällt.
Leute Ein Rucksack, der die Welt rettet Das erste autarke Medizingerät, das nur mit Hilfe der Sonne keimfreies Operieren ermöglicht.
Leute Heute schon mit dem Fahrrad gefahren? Mit Radbonus lohnt sich das Radfahren jetzt in dreifacher Hinsicht.