Besser Arbeiten Stiftungen und wirkungsorientierten Investitionen: Warum zum Teufel dauert das so lange? Stiftungen könnten zu einem ernstzunehmenden Faktor bei der Finanzierung von Sozialprojekten werden, wenn sie mit ihrem Stiftungskapital innovativ wären, nicht nur mit ihren Fördergeldern.
Etwas Starten Wie sieht unsere Heimat in der Zukunft aus? Bis 5. Februar kann man sich für den Ideenwettbewerb „Kultur + Nachhaltigkeit = Heimat“ bewerben – es winken 50.000 Euro!
Lifestyle und Wellbeing Macht mit beim Veganuary! Das Team des Veganuary ruft dazu auf, es sich zum Neujahrsvorsatz machen, rein pflanzlich ins neue Jahr zu starten.
Etwas Starten Lebensmittelverschwendung? Dank dieser App ist das hoffentlich bald Geschichte Too Good To Go hat es sich als Unternehmen zur Aufgabe gemacht, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Leute Yas (Neighborhood) Queen! Interview mit Iulia Mitzner von "Queen of the Neighborhood" – einer App, die User mit nachhaltigen, von Frauen und Trans* gegründeten oder geführten Unternehmen verbindet.
Etwas Starten Der Aufstand der Ideen! Die Konferenz für Gesellschaftsmacher*innen findet am 3. Dezember in Berlin statt.
Lifestyle und Wellbeing Wenn ein Waffenkonzern einen Green Business Award erhält Hört sich nach einem Witz an, ist aber gestern so in Wien geschehen.
Lifestyle und Wellbeing Wälder sind eine natürliche Klimalösung Interview mit Oliver Jacobs von The Generation Forest über ihre Mission, Arbeit und Investitionen in Wald.
Lifestyle und Wellbeing Klimakiller Digitalisierung Die Umweltbilanzen von Smartphones und Co. sind vernichtend.
Lifestyle und Wellbeing Nächster Halt: Bürger*innenversammlung Eine Gruppe von Aktivist*innen möchte mit "12062020olympia" die erste Bürger*innenversammlung der Bundesrepublik abhalten.