Besser Arbeiten Gendergerecht Innovieren Ein Plädoyer für mehr Gendergerechtigkeit in und aus dem New Work Kontext.
Besser Arbeiten Warum klassische Organisationsformen ausgedient haben Klassisch hierarchisch geführte Organisationen haben ausgedient. Was also ist die Zukunft?
Besser Arbeiten Warum ein Senken der “Barrieren in den Köpfen” allein nicht reicht! Um von einer passiven Rhetorik zum aktiven Handeln übergehen zu können und eine wirklich barrierefreie Gesellschaft zu schaffen, bedarf es Maßnahmen.
Besser Arbeiten Inklusionsbarometer - Wie ist es um die Inklusion auf dem deutschen Arbeitsmarkt bestellt? Zum Jahresende werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des deutschen Arbeitsmarktes in Sachen Inklusion.
Besser Arbeiten Hilfsmittel bedeuten Selbstständigkeit Sven Papenbrock berichtet hier welche verschiedene Hilfsmittel es gibt, wie man sie beantragen kann und welche Erfahrungen er und seine Kolleg*innen mit ihnen machen.
Besser Arbeiten Resilienz und Treue behinderter Arbeitnehmenden Zwischen übersehenen und falsch angepriesenen Superkräften.
Besser Arbeiten Wie lange dauert es, bis Menschen mit Behinderungen ernst genommen werden? "Es ist unglaublich anstrengend und kostet immer wieder viele Bemühungen, dass ich und meine Bedürfnisse ernst genommen werden."
Besser Arbeiten Über Wage Theft und die Willkür des Gesetzes Wage Theft ist so unmoralisch wie real und findet mit ziemlicher Sicherheit auch in Deinem Betrieb statt.
Besser Arbeiten Ausgleichsabgabe & Co: Was bringt das Gesetz zur Förderung eines inklusiven Arbeitsmarkts? Wird der Arbeitsmarkt jetzt endlich inklusiv?