Lifestyle und Wellbeing Über das Impostor Syndrom. Oder: Wessen Arbeit ist wie viel wert? Alles was Du schaffst, ist genug.
Lifestyle und Wellbeing Über den Unterschied zwischen Überforderung und Überlastung Mentale Gesundheit und Arbeit und Marginalisierung. Es kann nicht weitergehen wie bisher.
Besser Arbeiten Menschen mit Kindern in Workspaces ihre Realität erlauben Aus Versehen neoliberal und konservativ?
Lifestyle und Wellbeing Zugehörigkeit als Gruppenleistung neu denken: Wer braucht was, um wirklich sicher zu sein? Wie wir miteinander dafür sorgen können, nicht immer so verdammt tapfer sein zu müssen.
Lifestyle und Wellbeing Masken ablegen und durchatmen Eine Einladung zur gemeinsamen Heilung auf Augenhöhe.
Recruitment Tipps Was versteht man eigentlich unter Feminist Leadership? Wir haben beim letzten HR Frühstück mit Fair Share of Women Leaders e.V. über das Thema feministische Führungskultur gesprochen.
Lifestyle und Wellbeing "Wir sind viele. Wir sind valide. Und wir sind laut!" Angry Cripples – Eine Empowerment-Plattform von behinderten Menschen für behinderte Menschen.
Leute Radikal Dekolonial zur Bundestagswahl Ein Essay von Raphael Moussa Hillebrand – Tänzer, Aktivist, Mitgründer der Partei: Die Urbane.
Lifestyle und Wellbeing Die Progressomaschine – mehr als nur ein Wahltool Die Initiatorinnen Lena Frank, Kübra Gümüsay und Jeannette Gusko über ihre Wahlentscheidungshilfe, die ganz nebenbei das Mehrheits-Minderheits-Paradoxon aufdeckt.