Pipeline Manager for Business Development & Certification (m/f/d)

Full-Time | B Lab Germany gGMBH

SHARE
Berlin, Deutschland | September 5, 2023

B Lab ist eine führende Organisation auf dem Gebiet des wirtschaftlichen Systemwandels, die über ihr globales Netzwerk Standards, Richtlinien und Instrumente für Unternhmen schafft und Unternehmen zertifiziert, die eine Vorreiterrolle einnehmen - die sogenannten  B Corps. Bis heute umfasst unsere Gemeinschaft über 5.000 B Corps in 70 Ländern und 150 Branchen.

B Lab Deutschland gründete sich Ende 2020 als gemeinnützige Organisation und Unternehmer*innen-Community, die Bildungsangebote und Tools anbietet, mit denen Unternehmer*innen ihre Verantwortung vor allem im Hinblick auf Umweltbewusstsein und Sozialbewusstsein demonstrieren und unternehmerisch umsetzen können. Zu unserer lebendigen und engagierten B Corp Community in Deutschland gehören Startups, etablierte Mittelständler, Familienunternehmen und große Konzerne. Allen gemein ist, dass sie neu verhandeln, wie unternehmerischer Erfolg definiert wird. Sie sind sich ihrer Verantwortung gegenüber Mensch und Umwelt bewusst und lassen die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeiten messen und verifizieren. Zusammen wollen wir die Wirtschaft hin zu einer sozial und ökologisch nachhaltigeren Realität verändern.

👉 Wir suchen eine*n Pipeline Manager*in für Business Development & Zertifizierung (Large Enterprise), um das Wachstum der B Corp Bewegung in Deutschland mit Hilfe von großen Organisationen zu unterstützen. Dies ist eine aufregende Gelegenheit, in einem kleinen, freundlichen und begeisterten Team den Weg in die Zukunft für unsere Organisation zu gestalten.

Deine Aufgaben bei uns

  • Du bist verantwortlich für den Aufbau der B Corp Community in Deutschland durch Neu- und Rezertifizierungen mit Fokus auf große deutsche Unternehmen
  • Du bist der Hauptansprechpartner von großen Unternehmen, die die B Corp Zertifizierung anstreben möchten (von dem ersten Interesse bis zur Zertifizierung und Re-Zertifizierung) und entwickelst Tools, die Unternehmen den (Re-)Zertifizierungsprozess erleichtern
  • Du erarbeitest Engagement-Konzepte, mit denen du Entscheidungsträger*innen in den großen Unternehmen für die Ziele der B Corp Bewegung begeistern und für die Zertifizierung gewinnen kannst
  • Du entwickelst ein robustes und anwendungsbereites Wissen rund um das B Impact Assessment und das entsprechenden Large Enterprise Programm von B Lab
  • Du arbeitest kollaborativ mit dem Rest des deutschen Teams, mit deinen internationalen Kolleg*innen in anderen B Lab Länder und mit B Lab Europe & B Lab Global, unseren Mutter-Organisationen

Das bringst du mit

Essenziell

  • Leidenschaft und Überzeugung für die positive Rolle von Unternehmen bei der Transformation unseres Wirtschaftssystems zum Nutzen aller Menschen, Gemeinschaften und des Planeten
  • Sich in einem dynamischen Start-up-Umfeld wohlzufühlen. Es wird abwechslungsreich und schnelllebig sein
  • Starke Fähigkeit der kundenorientierten Problemlösung
  • Erfahrung in der Ansprache und Betreuung von Entscheidungsträger*innen in mittelständischen und großen Unternehmen
  • Erfahrung mit der Akquise rund um erklärungsbedürftige Angebote
  • Mindestens vier Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Zertifizierungsmanagement, Nachhaltigkeitsmanagement oder Business Development
  • Fingerspitzengefühl dafür, welche Unternehmen es mit dem Nachhaltigkeitsanspruch ernst genug meinen, um sich dem rigorosen B Impact Assessment zu stellen
  • Eigenmotivation, strukturierte Arbeitsweise, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Verhandlungssichere Kenntnisse in Deutsch und Englisch
  • Erfahrung mit digitalen Tools wie u.a. Trello, Slack, Zoom, Google Suite
  • Arbeitserlaubnis in Deutschland

Wünschenswert

  • Vertrautheit mit dem globalen B Corp Movement
  • Erfahrung mit Salesforce

Das erwartet dich bei uns

  • Eine sinnvolle und anspruchsvolle Tätigkeit, mit der du einen Beitrag leistest, dass sich Unternehmen zu nachhaltigem und fairem Wirtschaften bekennen
  • Ein abwechslungsreiches und dynamisches Umfeld und die Möglichkeit, beim Aufbau von B Corp Deutschland gestalterisch mitzuwirken
  • Zugang zu einem internationalen B Lab Netzwerk, der deutschen B Corp Community, Entscheidungsträger*innen und Führungskräften
  • Flexible Arbeitsgestaltung mit Möglichkeiten wie Home Office, flexiblen Arbeitsstunden, aber auch regelmäßigen Arbeitstagen in München
  • Gelegentliches Reisen
  • Engagierte und motivierte Kolleg*innen, die großen Wert auf Zusammenarbeit legen und gemeinsam mit dir und der B Corp Community die B Corp Bewegung in Deutschland aufbauen wollen

Einstellungsrichtlinien

B Lab Deutschland setzt sich auch bei der Stellenbesetzung für Chancengerechtigkeit und Diversität ein. Deshalb sind alle Bewerber*innen willkommen, die die Zukunft mit uns gestalten wollen.

Wir freuen uns auf tatkräftige Verstärkung und deine Bewerbung bis spätestens am 17. September 2023. Eingehende Bewerbungen werden wir aber bereits laufend prüfen.

Klicke auf den APPLY NOW Button weiter unten und sende deine Bewerbung ab. 

(Wenn sich kein Fenster öffnet, mache einen Rechts-Klick und kopiere die Mailadresse oder den Link in ein neues Fenster.)

Wir haben es uns zur Priorität gemacht, aus einem vielfältigen Kandidatenpool zu rekrutieren, da wir davon überzeugt sind, dass eine Reihe gelebter Erfahrungen, Stimmen und Perspektiven direkt zum Erfolg unseres Teams beitragen. Ein gleichberechtigtes und integratives Arbeitsumfeld und ein vielfältiges, starkes Team sind der Schlüssel zum Erreichen unserer Mission. Aus diesem Grund haben wir BeApplied als unser Rekrutierungstool ausgewählt, da es darauf ausgelegt ist, so viele Vorurteile wie möglich aus unserem Einstellungsprozess zu entfernen.

  • Anstatt Ihren Lebenslauf [allein] zu verwenden, bitten wir die Kandidaten, Fragen zu beantworten, um die für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten zu testen. Es ist kein Anschreiben erforderlich.
  • Die Antworten werden dann anonymisiert, aufgeteilt, randomisiert und von den Teammitgliedern überprüft.
  • Die Plattform stellt außerdem einige demografische Fragen, bevor Sie mit Ihrer Bewerbung beginnen. Wir sehen nur zusammenfassende Statistiken, die uns helfen zu überprüfen, ob unser Kandidatenpool ausgewogen ist und ob jeder unabhängig von seinem Hintergrund die gleichen Chancen auf eine Anstellung hat. Wenn Sie möchten, können Sie die Beantwortung dieser Fragen ganz einfach ablehnen.
  • Sobald wir Ihre Antworten anonym überprüft haben, werden Sie per E-Mail entweder mit einer Einladung zu einem Vorstellungsgespräch kontaktiert oder mit einer E-Mail, in der erläutert wird, warum Sie aufgrund unserer Überprüfung keine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch erhalten haben.

Show some love and please mention tbd* in your application.