Sie leiten das Change.org-Team für Markenkampagnen in Deutschland und kümmern sich um die erfolgreiche Verbreitung der Geschichten von Petitionsstarter*innen in den Medien und über digitale Kanäle, um Nutzer*innen zu inspirieren, sich zu engagieren und eigene Kampagnen zu starten.
Sie werden eine ehrgeizige Medien- und Marketingstrategie für die Marke in Deutschland entwickeln und Beziehungen über Medien und digitale Plattformen hinweg aufbauen, um die Bekanntheit und Affinität bei den wichtigsten Zielgruppen zu erhöhen. Sie leiten ein Team, das sich dem Storytelling widmet, um das Engagement für die Marke zu erhöhen, von der Vermittlung von Geschichten an die Medien bis hin zur Identifizierung von Trends mit einem Multi-Channel-Ansatz, um wichtige Zielgruppen zu erreichen. Sie sind flexibel und entwickeln die Strategie weiter, analysieren die Leistungen des Teams und passen die Taktiken an, um die Leistung im Hinblick auf unsere Ziele zu verbessern. Sie sind für das Management und die Umsetzung der Kommunikations- und Kampagnenmarketingstrategie in Deutschland verantwortlich.
Kurz zu Change.org: Wir sind ein gemeinnütziges Unternehmen und die weltweit größte Plattform für sozialen Wandel mit 100 Millionen monatlichen Nutzern, über 50.000 Kampagnen, die jeden Monat auf der Website gestartet werden, und einem zu 100 % nutzergenerierten Umsatzmodell. Unsere Nutzer gewinnen jede Stunde Kampagnen für den Wandel. So wie Michelle, eine junge Mutter, deren Petition an den Bundesminister für Gesundheit über 1 Million Unterschriften erhielt, im Bundestag landete und ein Gesetz rückgängig machte, das das Budget für Hebammen in Deutschland drastisch gekürzt hätte. Change.org-Petitionen haben einen großen Einfluss auf das Leben der Menschen in Deutschland und weltweit.
Wichtige Ergebnisse
Management:
- Führen Sie eine kleine Gruppe von Campaignern innerhalb der Brand Campaigning Funktion, um überzeugende Petitionen und Bewegungen auf Change.org unterstützen und sie durch die Medien zu verstärken.
- Organisation von Teamprozessen, um überzeugende Themen und Nachrichtengeschichten in den Mittelpunkt stellen, die sich zu markenfördernden Bewegungen auf Change.org entwickeln könnten.
- Sie bringen die Bedürfnisse des Teams in die Führung der Gruppe ein und schaffen eine Teamkultur, die von harter Arbeit, Experimentierfreude, Anpassungsfähigkeit und Spaß geprägt ist.
Medien und Marke:
- Verwalten des Petitionsportfolios Ihrer Gruppe. Aufteilen der Arbeit, um Petitionsstarter bei der Optimierung ihrer Kampagnen zu unterstützen, intelligente Taktiken umzusetzen, Entscheidungsträger zu erreichen, digitale und persönliche Taktiken zu organisieren, usw. Führen Sie das Storytelling für die Change.org-Nutzer und ein breiteres Medienpublikum durch.
- Sie entwickeln Medienstrategien, um die Wirkung und das Markenbewusstsein von Kampagnen in Deutschland zu steigern. Helfen Sie Ihren Teammitgliedern dabei, die Medienarbeit mit wenig Unterstützung und Aufsicht voranzutreiben.
- Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Medien, Organisationen, Aktivisten und Führungspersönlichkeiten in wichtigen Themenbereichen, um die Nutzung unserer Plattform für den sozialen Wandel zu erleichtern. Bei Bedarf fungieren Sie als Sprecher von Change.org in Deutschland.
- Zusammenarbeit mit anderen funktionalen Leitern, um eine globale Markenstrategie zu entwickeln und zur Strategie, den Zielen und der Kultur der Abteilung beizutragen.
Für diese Funktion erforderliche Kernkompetenzen und Erfahrungen
Management:
- Sie verfügen über Führungserfahrung und sind in der Lage, das Wohlergehen und die Entwicklung von Teammitgliedern zu unterstützen, sie zu Höchstleistungen anzuleiten und eine Kultur der Höchstleistung aufzubauen
- Sie sind in der Lage, Veränderungen durchzustehen und je nach den höchsten Prioritäten des Unternehmens flexibel zu handeln.
- Sie sind lösungsorientiert und in der Lage, die Bedürfnisse Ihres Teams und des Marktes zu erkennen und klare Lösungen für auftauchende Probleme anzubieten.
- Sie sind ein starker Projektmanager, der in der Lage ist, die Arbeit zu organisieren, ein Projekt auf Kurs zu halten, bei Bedarf agil zu arbeiten und ein Team dabei zu unterstützen, ehrgeizige Ziele zu erreichen
Campaigning und Kommunikation:
- Sie haben den Finger am Puls dessen, worüber die Menschen in Deutschland online, in der Politik und in den traditionellen Medien sprechen. Sie haben ein gutes Verständnis für die aktuellen sozialen, wirtschaftlichen, politischen und ökologischen Themen in Deutschland.
- Sie verfügen über ein gutes Netzwerk zu Journalisten, Aktivisten und Entscheidungsträgern in Deutschland.
- Sie sind ein Experte in schriftlicher und mündlicher Kommunikation. Sie haben ein tiefes Verständnis für Messaging und Framing und verfügen über das Urteilsvermögen, immer wieder die richtige Botschaft zu finden, um Change.org-Nutzer, Entscheidungsträger, Journalisten und andere Interessengruppen anzusprechen. Sie sind in der Lage, in kürzester Zeit einen überzeugenden Text zu verfassen.
- Sie haben einen fundierten Hintergrund in den Bereichen Medien/PR oder Journalismus und bringen innovative Ideen mit, um Kampagnen in überzeugende Geschichten in den Medien zu verwandeln und neue Zielgruppen zu inspirieren.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte Medienkompetenz und wissen, wie man einen hochwirksamen Pitch macht und eine Medienstrategie entwickelt, die die Aufmerksamkeit von Entscheidungsträgern und der Öffentlichkeit auf sich zieht.
Kulturelle Anpassung:
- Sie sind bereit, über alle Unterschiede hinweg zu arbeiten, einschließlich der Unterstützung von Kampagnen, die mit den Richtlinien übereinstimmen, mit denen Sie vielleicht nicht einverstanden sind, die aber mit der Verpflichtung von Change.org, eine offene Plattform zu sein, übereinstimmen. Sie engagieren sich für unsere Mission, Menschen zu befähigen, Kampagnen zu gewinnen, die für sie wichtig sind.
- Sie haben eine positive Einstellung, sind selbstmotiviert und lernen gerne dazu. Sie arbeiten gerne in einem schnelllebigen und datenintensiven Nachrichten- oder Technologieumfeld und sind bereit, Risiken einzugehen, zu scheitern, zu lernen und sich anzupassen.
- Sie haben ein geringes Ego und einen ausgeprägten Sinn für Spaß und gegenseitiges Geben und Nehmen - unser kleines Team treibt sich ständig gegenseitig an, Annahmen zu hinterfragen, alles zu geben und sich das Unmögliche vorzustellen.
Angestrebte Erfahrung:
- 4-5 Jahre Erfahrung in einem oder mehreren der folgenden Bereiche: Kampagnen, Medien, Kommunikation, Marke, Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung
- 1-2 Jahre Managementerfahrung in der Leitung eines Teams von mindestens 2 Personen
- Deutsche Sprachkenntnisse (mindestens C1)
—
Interessiert? Prima! Hier ist, was Sie wissen sollten:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit Sitz in Berlin, wobei Sie in absehbarer Zeit von zu Hause aus arbeiten werden.
Unser Team hat eine hohe Schlagkraft, ein geringes Ego und eine großartige Kultur, an der man teilhaben kann.
Wir nehmen Bewerbungen bis zum 24. September 2023 entgegen.
Klicken Sie auf den APPLY NOW Button weiter unten und senden Sie Ihre Bewerbung ab.
(Wenn sich kein Fenster öffnet, machen Sie einen Rechts-Klick und kopieren die Mailadresse oder den Link in ein neues Fenster.)
Change.org ist ein globales Unternehmen, und die Gehälter werden an die Arbeitskosten in jeder Stadt angepasst. Das Jahresgehalt für diese Position beträgt 82 000 EUR in Berlin. In Ausnahmefällen können wir Kandidaten mit hohem Potenzial und weniger Erfahrung ein geringeres als das angegebene Gehalt anbieten, und Kandidaten mit deutlich mehr Erfahrung ein höheres.
Wir ermutigen insbesondere Bewerber mit unterschiedlichem Hintergrund, unterschiedlicher Kultur, unterschiedlichem Geschlecht, unterschiedlichen Erfahrungen, Fähigkeiten und Perspektiven, sich zu bewerben. Wir arbeiten aktiv daran, die Vielfalt der Erfahrungen und Perspektiven in unserem Team zu erhöhen, und suchen jemanden, der diesen Prozess weiter anführen kann.
Change.org ist bestrebt, ein vielfältiger und integrativer Arbeitsplatz zu sein. Alle qualifizierten Bewerber werden ohne Rücksicht auf Rasse, Hautfarbe, nationale Herkunft, Behinderung oder Veteranenstatus bei der Einstellung berücksichtigt.
Show some love and please mention tbd* in your application.